Christine Etzold
0511 - 47 11 88
E-Mail senden
1969 - 81 | Blockflötenunterricht |
1970 - 87 | Cellounterricht (u.a. bei H.-W. Kufferath in Bremen sowie bei Horst Beckedorf in Rahmen des Studiums) |
1976 - 81 | Gitarrenunterricht |
1976 - 87 | Klavierunterricht (u.a. bei E.Dehning in Bremen sowie bei Heidi Bauer-Bung im Rahmen des Studiums) |
1983 - 88 | Studium der Schulmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, instrumentales Hauptfach: Violoncello Ausbildung u.a. In Gesang, Atem- u. Sprechtechnik, Orchesterltg., Chorltg. 1. Staatsexamen Aufbaustudium Musikalische Früherziehung/-Grundausbildung Abschluss: Diplom-Musikerzieherin, Violoncello - Diplom |
Private Instrumentalschüler (Violoncello, Klavier, Konzertgitarre, Blockflöte)
Seit 1984 | Mitglied im Sopran des "Jungen Vokalensembles Hannover" (Ltg.: Ehemann Klaus-Jürgen Etzold), Probenassistenz |
1984 - 88 | Leitung des MGV u. gemischten Chores Almhorst |
1997 | Gründung des Kinderchores "Almhorster Goldkehlchen", dessen Leitung sie noch inne hat. |
Seit 2002 | Mitglied im Dreier-Dozenten-Team des Projektes "Lernen durch Musik und Bewegung" der Streicherakademie Hannover (Ltg.: Marie-Luise Jauch) : Wochenweiser Unterricht an Grundschulen, Sonder- und Realschulen bis Kl.5. |
Seit 2003 | wird C.E. für die Durchführung von Studientagen in Kindertagesstätten, Vorträgen u.a. gefragt (Schwerpunkte u.a.: Kinderstimme, Stimmbildung, Integration musikalischer Arbeit in den KiTa-Alltag) |
Seit 2006 | Mitglied im Celloquartett "Amicelli" |
Mai 2007 | Gründung des KiKoBa |
Katharina Schories
geb. Sahlfeld
2005-2009 Studium der Elementaren Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, Hauptfach Gesang, Ausbildung u.a. in Chorleitung, Stimmbildung und Solmisation
2008-2011 Studium der Gesangspädagogik
Abschlüsse: Diplom-Musikerzieherin für Elementare Musikpädagogik, Diplom-Musikerzieherin für Gesangspädagogik
Seit 2005 Private Gesangs- und Klavierschüler.
Seit 2008 Lehrerin bei der Musikschule Seelze für Chor, Gesang und Musical
Seit 2008 Gründungsmitglied des Pop-Vokalensembles str8voices (www.str8voices.com), dort Gewinnerin des zweiten Preises beim Deutschen Chorwettbewerb 2012, Gewinnerin des ersten Peises beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar, Gewinnerin des zweiten Ward-Swingle-Awards bei vokal.total 2016 in Graz in der Pop-Kategorie.
Seit 2009 Lehrerin bei der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover für musikalische Früherziehung, Chor und Musical
Seit 2009 Mitglied im Sopran des Jungen Vokalensembles Hannover
Seit 2016 Stellvertretende Leiterin der Musikschule Seelze
2005-2009 | Studium der Elementaren Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, Hauptfach Gesang, Ausbildung u.a. in Chorleitung, Stimmbildung und Solmisation |
2008-2011 | Studium der Gesangspädagogik |
Abschlüsse: | Diplom-Musikerzieherin für Elementare Musikpädagogik, Diplom-Musikerzieherin für Gesangspädagogik |
Seit 2005 | Private Gesangs- und Klavierschüler. |
Seit 2008 | Lehrerin bei der Musikschule Seelze für Chor, Gesang und Musical |
Seit 2008 | Gründungsmitglied des Pop-Vokalensembles str8voices (www.str8voices.com), dort Gewinnerin des zweiten Preises beim Deutschen Chorwettbewerb 2012, Gewinnerin des ersten Peises beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar, Gewinnerin des zweiten Ward-Swingle-Awards bei vokal.total 2016 in Graz in der Pop-Kategorie. |
Seit 2009 | Lehrerin bei der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover für musikalische Früherziehung, Chor und Musical |
Seit 2009 | Mitglied im Sopran des Jungen Vokalensembles Hannover |
Seit 2016 | Stellvertretende Leiterin der Musikschule Seelze |
Dorothée Hertrich
Staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Musikpädagogin, Gesangspädagogin (B.A.)
Musikpädagogin, Gesangspädagogin (B.A.)